Esstische

Entscheide Dich für ein Esstisch Modell mit dem passenden Tischgestell und der gewünschten Holzart und bestimme anschließend im Produktkonfigurator deine Wunschmaße der Tischplatte. So kannst du dir Dein persönliches Einzelstück zusammenstellen. Wir legen großen Wert auf heimische Hölzer und beziehen diese von regionalen Holzhändlern.
Weitere Holzarten aktuell nur auf Anfrage über Kontaktformular.
Zeige 1 bis 11 (von insgesamt 11 Artikeln)

Informationen zu unseren Esstischen

Esstisch nach Maß konfigurieren

In dieser Kategorie findest du die komplette Auswahl an Esszimmertischen in unserem Angebot. Wir bieten eine Reihe an möglichen Kombinationen aus Massivholztischplatte und Stahl Tischgestell. Bei RUSTIC INDUSTRIES kannst du Dir deinen Traumtisch so zusammenstellen, dass er exakt deinem Wunschmaß und deinen Vorstellungen entspricht. Selbstverständlich kannst du hierbei entscheiden aus welcher Holzart und Holzqualität dein Tisch hergestellt werden soll und welche Beschaffenheit die Oberfläche haben soll. Da bei uns jedes Tischgestell aus Stahl gefertigt wird kannst du bestimmen ob es aus blankem Rohstahl bestehen soll und der Esstisch somit ein Industriedesign bekommt oder ob es in deiner RAL-Wunschfarbe pulverbeschichtet werden soll. Bei uns findest du genau was du suchst – Moderne Esstische, Industrial Esstische, Rustikale Esstische, Esstische im Industrie Look aus Eiche, Eiche Altholz, Esche, Nuss, Kirschbaum, Buche, Fichte Altholz, Ahorn.
 

Astanteil und Astlöcher auf Wunsch schwarz verfüllen

Bei all unseren Maßtischen kannst du entscheiden wie hoch der Astanteil deiner Tischplatte sein soll. Das heißt, du bestimmst wie viele Astlöcher in der Tischoberfläche zu sehen sind. Entscheidest du dich für einen Tisch mit geringem oder hohem Astanteil, besteht die Möglichkeit die Astlöcher mit einem aushärtenden, schwarzen Material zu verfüllen. Solltest du eine Tischplatte bevorzugen welche weitgehend frei von Naturmerkmalen wie z.B. Äste oder Risse ist (Option Astfrei), musst du aufgrund des höheren Verschnittes bei der Fertigung in der Regel mit einem etwas höheren Preis rechnen.

Tischplatte Lackiert oder geölt - Was ist die bessere Wahl?

Wenn du Deinen Massivholz Esstisch konfigurierst, kannst du entscheiden ob deine Tischplatte geölt oder lackiert werden soll um sie vor Feuchtigkeit und Schmutz zu schützen. Geölte Tischplatten wirken natürlicher, haben einen intensiveren Farbton und eine besondere Haptik. Kratzer, Dellen und Flecken kann man mit wenig Aufwand selbst beheben, mehr Infos dazu in unserer Pflegeanleitung. Lackierte Tischplatten hingegen sind pflegeleichter und der natürliche Farbton des Holzes wird nicht so stark hervorgehoben wie bei einer geölten Tischplatte. Wenn kleinere Kratzer oder Dellen in deiner Lackierten Tischplatte sind, kannst du diese nicht einfach selbst beheben.
 

Tischgestell im Industriedesign aus blankem Rohstahl oder in Farbe

Jedes Tischgestell aus Stahl bekommt eine schützende Schicht um Rost zu vermeiden. Für unsere Rohstahl Gestelle im Industriedesign verwenden wir Hartwachsöl, da der blanke Stahl mit seiner rustikalen Optik mit der Zeit zum Rosten beginnen würde. Tischgestelle in deiner Wunschfarbe z.B. in Grau, Schwarz oder Weiß werden pulverbeschichtet. Mehr Infos dazu auf unserer Tischgestell Infoseite